Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr entschieden sich die beiden Initiatoren Ferdinand Porsche und Vinzenz Greger für eine zweite Auflage des GP Ice Race. Am 1. und 2. Februar 2020 begeisterte die Veranstaltung mit top Stars wie Marcel Hirscher und Axel Lund Svindal 16.000 Besucher am Zeller Flugplatz.
1937 bis 1974: Eisrennen am zugefrorenen Zeller See, zahlreiche Zuseher auf dem Eis, ein Porsche mit Spikes an den Reifen driftet auf der Eispiste, dahinter hängt an einem Seil ein Skifahrer. Schwarz-weiß Bilder wecken Erinnerungen an die damaligen legendären Eisrennen am Zeller See. Am 10. Februar 1952 wurde zum ersten Mal zu Ehren Ferdinand Porsches ein Skijöring durchgeführt. 2019 veranstaltet schließlich der namensgleiche Urenkel des Automobilkonstrukteurs und Porsche-Gründers gemeinsam mit seinem Partner Vinzenz Greger das Eisrennen erstmals nach 45 Jahren wieder in Zell am See. Das GP Ice Race geht ein Jahr später in die Fortsetzung und findet am 1. und 2. Februar 2020 wieder am Flugplatzgelände in Schüttdorf statt. Das vergangene Wochenende bot vor 16.000 Zuschauern und 350 Medienvertretern einen spektakulären Querschnitt durch Historie, Gegenwart und Zukunft des Automobils.
Hier geht es zur vollständigen Pressemeldung als pdf.
Das Bildmaterial ist nur im Kontext der Pressemeldung zu verwenden. Das entsprechende Copyright ist zu beachten. Pressekontakt für weitere Informationen j.klammer@zellamsee-kaprun.com.