Lady at the jetty of Lake Zell in winter | © Zell am See-Kaprun Tourismus

Routine off, relaxation on between glacier, mountain and lake

ALLTAG AUS, AUSZEIT AN: ZEIT FÜR ACHTSAME MOMENTE ZWISCHEN GLETSCHER, BERG UND SEE 06.12.2024

Routine off, relaxation on between glacier, mountain and lake
Strengthen body and mind on a ski tour on the Ronachkopf in Thumersbach
Clear your head on winter hikes on the Schmittenhöhe
Mountain panoramas, alpine cuisine and clear winter air provide fresh energy
Leave everyday life behind in the soothing tranquillity of nature in Zell am See-Kaprun

In Zell am See-Kaprun sorgen Bergpanoramen, klare Winterluft und wohltuende Stille für frische Energie. Die Berge entschleunigen und in der Natur gelingt es, den Alltag hinter sich zu lassen und innere Ruhe zu finden. Aktivitäten wie Winter-Yoga, Wald- oder Eisbaden sowie Skitouren und Schneeschuhwanderungen verbinden körperliche Aktivität mit mentaler Erholung.

Zell am See-Kaprun bietet ideale Bedingungen, um neue Energie zu tanken sowie eine große Vielfalt an Aktivitäten, die Körper und Geist stärken. Die Schmittenhöhe lockt beispielsweise mit Winterwanderrouten und imposanten 360°-Panoramablicken. Besondere Erlebnisse bieten die Schneeschuhwanderungen rund um den Speicherteich Plettsaukopf oder entlang der Höhenpromenade, die auch als geführte Touren angeboten werden. Im Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn kommen Skibegeisterte auf Freeride-Routen und Skitouren auch abseits der Pisten auf ihre Kosten, während der Skitourenberg Ronachkopf in Thumersbach dank seiner Beleuchtung auch Skitouren am Abend ermöglicht. Ausdauer und Immunsystem lassen sich zudem auf zahlreichen Langlaufloipen in der Region fördern.

ACHTSAMKEIT IN IHRER REINSTEN FORM

Umgeben von den mächtigen Dreitausendern des Nationalparks Hohe Tauern ist Zell am See-Kaprun nicht nur ein Paradies für Aktivurlauber, sondern auch ein Rückzugsort für Entspannung und Erneuerung. Angebote wie Waldbaden oder Winter-Yoga lösen Verspannungen, kräftigen den Körper und helfen, die innere Balance wiederzufinden. Ein besonderes Highlight ist das Eisbaden im Zeller See: Der intensive Kältereiz stärkt das Immunsystem, setzt Glückshormone frei und senkt Stresshormone. Für zusätzlichen Ausgleich sorgen Wellnessangebote wie Dampfbäder, Saunen und Massagen, die die Ruhe der Natur widerspiegeln.

DIE STILLE DER BERGE SCHMECKEN

Die alpine Küche in Zell am See-Kaprun rundet das Wohlfühlerlebnis ab. Ganz nach dem Motto „Gutes bewahren und dem Zeitgeist offen gegenüberstehen“ trägt sie mit einer Kombination aus traditionellen Spezialitäten wie Kaiserschmarren oder Pinzgauer Kasnockn und modernen Kreationen zur Tiefenentspannung bei. Zahlreiche Berghütten und authentische Gasthäuser bis hin zu den Gourmetrestaurants der Region sorgen mit ihrer besonderen Atmosphäre für den kulinarischen Abschluss eines entschleunigten Urlaubstages.

 

Winterurlaub in Zell am See-Kaprun:
www.zellamsee-kaprun.com/winterurlaub

Den Alltag hinter sich lassen:
Fünf Tipps für Ruhe und Erholung in Zell am See-Kaprun

 

Hier geht es zur vollständigen Pressemeldung als pdf.

Das Bildmaterial ist nur im Kontext der Pressemeldung zu verwenden.

Pressekontakt für weitere Informationen t.eder@zellamsee-kaprun.com